Tag 7

Blog von Tag 7 (23.07.2025)

Heute haben wir´s morgens erstmal ganz gemütlich angehen lassen. Unser Frühstück startete eine halbe Stunde später als sonst, da die legendären Fahnenklauer da waren. #müde #entspannt

Nach dem Frühstück gings dann mit der letzten Bibelarbeit weiter. Es wurde nochmal kreativ: die Teilys haben tolle A4 Blätter gestaltet, zum Thema freiwillige Organisationen, die der physischen und psychischen Gesundheit helfen können.

Am Nachmittag hieß es dann: Sachen schonmal zusammenräumen und aufräumen und danach ging es für die die Lust hatten nochmal ins Freibad. Die anderen haben sich währenddessen in AGs kreativ oder sportlich ausgetobt. #TetrisImRucksack #Hitze

Und dann… der krönende Abschluss: Unser großer Abschlussabend! Jede Gruppe hat eine kleine Aufführung vorbereitet, vom Quiz bis hin zum Turnen war vieles dabei. Auch wir Leiter haben ein kleines Stück vorgeführt, welches an „Fluch der Karibik“ angesetzt war. #ZeltOscars2025

Und damit ging unser letzter voller Tag zu Ende- müde aber mit vielen schönen Momenten.

Bis bald- wir sehen uns morgen mit einer Menge schönen Erinnerungen wieder! Eure Nachtwache Marc und Anouk

Tag 5

Moin Moin meine aktiven Freunde, heute war mal wieder ein extrem spannungsgeladener Tag voller Action und Erkenntnissen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück, welches uns mundete und uns für den restlichen Tag mit Kohlenhydraten, Proteinen und knackigen Ballaststoffen versorgte, haben wir uns zusätzlich noch ein ausgewogenes Lunchpaket gepackt. Bestehend aus Brötchen, Schokomüsliriegel und Apfel…

Selbstverständlich haben wir die Teilnehmer über die letzten Tage mit falschen Informationen über das Reiseziel der Tagesfahrt gefüttert, sodass die Erwartungen von einem hiesigen Dinomuseum mit Igel-Sonderausstellung bis hin zu einem Pony- und Eselreithof gingen. Mit dem Erse-Park haben wir ausnahmsweise nicht komplett gelogen, denn es gibt dort Dinonachbildungen neben über 50 Jahre alten Achterbahnen.
#Fetzig #DaFühlIchMichDirektSicher #StromIstInDerAchterbahnNurZweiMalProFahrtAusgefallen

Mit der Bimmelbahn ging es dann wieder vom Park auf den Parkplatz, wo unser Bus schon erwartungsvoll auf uns wartete und uns zurück auf den Zeltplatz verfrachtete. Die letzte Nachtwache, welche gestern leider noch nicht ihren Tagesbericht hochgeladen hat (diese Lümmel), ist nicht mit auf die Tagesfahrt gefahren und hat stattdessen das Tageszelt feierlich zum Bergfest geschmückt. Auf dem Zeltplatz angekommen, haben sich nun die Teilys ein „Date“ für das Bergfest geklärt und durften für die Leiter auch Amor spielen und das Team in Pärchen aufteilen. Danach wurde gesnackt.

Ausnahmsweise haben wir für die Teilys das Geschirr gewaschen und damit ging der Tag auch schon mit ein paar Black Stories zu Ende.
#SollteEigentlichNurEineBlackStorySeinAberUpsi #SorryKirsten

Galigrü von der objektiv bisher besten Nachtwache Westdeutschlands #CheckstDuPaula? #Aura #IchCheck

Tag 4

Morgenstund hat Gold im Mund … oder halt Brötchen mit Käse.

Nach der frühmorgendlichen Stärkung folgte der Gottesdienst. Genauso, wie ein Geldschein seinen Wert behält, egal ob er zerknüllt, dreckig oder eingerissen ist, behalten auch wir Menschen unseren Wert, wenn uns etwas Schlechtes zustößt.

Die am Tag zuvor geschriebenen Fürbitten wurden verlesen und die Teilys notierten auf rosanen Herzen Dinge, die an ihnen wertvoll sind. So entstand eine wunderschöne Sammlung der Wertschätzung.

Am Nachmittag haben wir gaaanz entspannt an den AGs weitergearbeitet.

Zum Abend ging es im Quizspiel auf Schiffahrt, doch ein kleines Gewitterchen sorgte dafür, dass wir in einem Wirtshaus einkehren mussten. Dort konnten die Teilys ihre Kartenspielkünste zeigen oder an der Stammtischrunde vertiefte Gespräche führen.

Mast- und Schotbruch! Wir haben das Gewitter gemeistert! Mit neuen, trockenen Klamotten und gewärmt durch das Lagerfeuerlied-Lied ging es für die kleinen Klabautermänner und  -frauen in die Koje.

Die Segel voll gehisst, geht es weiter, immer weiter Richtung Sonnenuntergang.

Tag 3

Heute sind wir bei hohen Temperaturen mit einem leckeren Frühstück in den Tag gestartet.

Vormittags machten wir uns an die zweite Bibelarbeit, die mit einer Traumreise startete. In der Bibelarbeit ging es im Großen und Ganzen um Glück und Freude und welche Emotionen, Gedanken oder Personen man mit diesen Gefühlen verbindet.

Um uns abzukühlen, haben wir nach der Bibelarbeit die Wasserpistolen ausgepackt und eine große Wasserschlacht veranstaltet. (Niemand entkommt Anouk und Connor… wirklich niemand…)

Nach dem Mittagessen haben wir einen Ausflug in das gegenüberliegende Freibad unternommen, dieses war zwar sehr erfrischend, allerdings auch sehr kalt, weswegen wir uns nach einiger Zeit entschieden, wieder ins Camp zurückzukehren. Dort angekommen bauten wir mit Silo-Plane, Spüli und etwas Wasser die Perfekte Rutsche, auf der sich nicht nur die Teilys, sondern auch die Leiter köstlichst amüsiert haben #HAHALOL #lustig #flutscheRutsche

Abends Schmuggelten die Teilys gefährliche Ware (Teebeutel) an aufmerksamen Polizist*innen (anderen Teilys) vorbei, um beim Schmuggler Spiel für ihr Team die meisten Punkte zu erzielen.

Nach einer gemütlichen Runde mit etwas Gesang ging es dann für die Teilys auch schon ins Bett.

Wenig erwartungsvoll und doch hoch paranoid #paranoiaistmeinbesterFreund

Eure Nachtwachen Lea und Connor.

Tag 2

Heute haben wir mit der ersten Bibelarbeit gestartet, Thema mentale Schatztruhe. Die Kinder konnten sich eine Holztruhe bemalen.

Heute Mittag haben die Kinder den Sieben-Punkte-Plan kennengelernt. In diesem haben wir Ihnen erklärt und vorgespielt wie mit zukünftigen Fahnenklauern umzugehen ist.

Von Sieben-Punkte-Plan aus ging es in die AGs, die wir Leiter vorbereitet hatten. Es gab die Brettspiel AG, Beauty AG, Sport AG, eine Bastel AG und die Fahnenklauer AG.

Heute Abend gab es ein neues Spiel namens „Catch me if you can“. In diesem konnten die Kinder nochmal die Namen des anderen lernen und sich richtig austoben.

Das Wetter war sonnig und warm.

Die Nacht war ruhig, also noch keine Fahnenklauer in Sicht.

Blockeintrag geschrieben von der Nachtwache Marc, Maik und Clara. Clara schläft aber weil müde 🙁

Tag 1

Heute fing unsere Freizeit in Hameln an. Nach der Busfahrt kamen wir gegen 11:30 Uhr auf dem Zeltplatz an und konnten nach der Aufteilung der Zelte und der Verteilung des Gepäcks mit dem Aufbau der Betten beginnen. Im Anschluss daran genossen wir das durch unser Küchenteam wunderbar vorbereitetet Mittagessen und starteten frisch gestärkt in das eigentliche Freizeitprogramm. Um den Platz kennenzulernen, begannen wir mit dem gut bekannten Chaosspiel, dass uns durch das ganze Camp geschickt hat. Passend zum ersten einsetzenden Regen hatte sich eine Siegermannschaft gefunden und wir konnten unsere Zeit nach belieben in Zelten oder unter dem freien Himmel verbringen. Nach dem Abendessen spielten wir einige altbewährte Kennlernspiele. Dabei haben wir unser Namenwissen getestet und gefestigt. Außerdem wurden die diesjährigen Freizeit-T-Shirts spielerisch verteilt und danach wieder gut weggepackt, damit sie am Montag für die Tagesfahrt sauber angezogen werden können. Nach einem gemeinsamen Abschluss ging es dann für die Nacht in die Zelte. Die Aufregung des Tages hat sich hier in der Lautstäre der Zelte wiedergefunden!

Tag 8 – Donnerstag

Herzlich Willkommen zum letzten Blogeintrag der großen Freizeit 🙂

Der Abreisetag steht an – nach 7 aufregenden Tagen machen wir uns heute zurück auf den Weg nach Veldhausen. Ein letztes Mal dürfen wir die Teilys mit einem fetzigen Lied wecken, ein letztes Mal wird zusammen gefrühstückt, um sich fürs Abbauen zu stärken. Zum Frühstück durften wir auch drei neue (alte) Gäste begrüßen – Gerrit bringt uns den LKW und außer ihm sind Lea (aka unsere Küchenfee) und Maik vom Leiterteam der kleinen Freizeit zur Unterstützung beim Abbauen noch einmal angereist. Vielen Dank!

Taschen werden gepackt, Zelte ausgefegt, Material zusammen geräumt, Bänke getragen und schließlich alles auf dem LKW verstaut. Die Sonne scheint und fröhliches Schwitzen ist vorprogrammiert – aber wir sind froh, die Zelte trocken nach Hause bringen zu können.  Zum Abschluss werden alle noch von der Küche mit Heißwurst im Brötchen gestärkt.

Dann heißt es Abschied nehmen – zwei Leiter von uns begleiten die Teilys im Bus mit nach Veldhausen, der Rest bleibt in Ankum, um die restlichen Zelte abzubauen, die zum Trocknen möglichst lange stehen geblieben sind. Die Busfahrt verläuft ruhig, die Müdigkeit lässt sich nicht mehr verbergen 🙂

Während die Teilys sich mit ihrem (schwerem) Gepäck auf den Weg nach Hause machen, bauen wir die letzten Zelte ab und laden das restliche Material auf den LKW, bevor es auch für die restlichen Leiter und Abbauhelfer zurück nach Veldhausen und wieder ans Abladen geht.

Ein (doch etwas müdes) aber auch sehr zufriedenes Leiterteam verabschiedetet sich nun und lässt die Freizeit beim traditionellen Pizzaessen ausklingen. Wir freuen uns schon aufs Nachtreffen und sagen jetzt tschüss, bis zum nächsten Mal 🙂 Oder wie Toni Kroos sagen würde: Over and out.

Rezepte

Hier noch die versprochenen Rezepte aus der letzten Bibelarbeit 🙂

Tag 7 – Mittwoch

Huhu aus der letzten (vom Tanzen etwas müden) Nachtwache!

Unsere letzte Bibelarbeit drehte sich um das Thema „Glaube in verschiedenen Kulturen“. Passend dazu zauberten die Teilys in kleinen Gruppen kleine Snacks aus verschiedenen Ländern – Rezepte folgen :-).

Nachmittags wurden freiwillige AGs angeboten und dabei die letzten Taschen fertig bemalt. Die meisten Teilys nutzten die Zeit, um ihre Aufführung für den später folgenden Talentabend einzustudieren. Außerdem nutzen wir das schöne Wetter, um eine Runde Sklitzen auf dem immer noch matschigen Zeltplatz zu spielen und dabei viele Bälle im See zu versenken. Als kleine Stärkung zwischendurch überraschten uns Gerke und Inga mit ihrem Besuch und mega leckeren Schokomuffins.

Abends stand dann die heiß ersehnte und von den Teilys geplante Talentshow an, wobei uns Batman und Superman durch das Abendprogramm begleiteten. In kleinen Gruppen wurden eine Tanzchoreographie und verschiedene Challenges performt und anschließend die Aftershowparty eingeleitet. Dabei haben sich sowohl Leiter als auch Teilys ein letztes Mal richtig ausgepowert und mehr oder weniger gekonnte Dancemoves gezeigt.

Etwas später als sonst ging es ein letztes Mal in die Heia und in die Nachtwache, die sich gleich hochmotiviert ans Aufräumen macht, aber euch vorher noch mit einem kurzen Gedicht erfreuen:

Der letzte Tag im Zeltlager, oh je,
die Socken riechen nach dem See.

Mückenstiche und Regen sind jetzt egal,
wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

Über die Fahne brauchen wir nicht mehr wachen,
und packen müde unsere sieben Sachen.

Auch ein wenig froh, dass es nach Hause geht,
zum Glück aber das Nachtreffen schon in den Startlöchern steht.

Das wars mit dem Blog für dieses Jahr, die Nachtwache bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit. Bei Risiken oder Nebenwirkungen lesen Sie nochmal oder fragen Sie Ihren Leiter oder nach Hause kommenden (evtl. etwas müffelnden) Teily.

Es verabschieden sich Lea & Ina 🙂

Tag 6 – Dienstag

Der vorletzte ganze Tag startete zunächst friedlich. Nach einem gemeinsamen, wunderbaren Frühstück wurde es jedoch spannend, denn unsere Jungs hatten sich überlegt kurzerhand selbst zu Fahnenklauern zu mutieren. Ihre Motivation – uns nach wie vor unklar – aber nach deren Aussagen, um die Sicherheitslücken im System auszumerzen.

Naja nach noch fragwürdigen Gründen wurde die Fahne also zum dritten Mal aufgehangen….. immerhin nach „verbessertem“ Konzept…

Nach dem chaotischen Anfang jedoch ein Lichtblick – Verstärkung rückt an – zwei neue Küchenfeen und ein neuer Leiter beziehen ihre Posten.

Weiter ging es dann mit eine Bibelarbeitseinheit, zum Thema Sicherer Umgang mit Nachrichten und News im Internet.

Halber Tag also geschafft, erstmal köstlich am Mittagstisch gespeist. Nachmittagsprogramm lautete Schmäääärsport oder auch bekannt als Lagerolympiade. Hierbei wurde der Sonnenschein in vollen Zügen genossen, auch der kurzeitige flüssige Sonnenschein hielt die Teilys nicht vom Wassersport ab.

Nach der Abendstärkung wurde noch eine Nachtwanderung durch den anliegenden Wald gestartet, hier mussten die Teilys ihr Gemeinschaftsgefühl, ihren Grips und ihr Glück unter Beweis stellen.

Nach der abendlichen Andacht und den obligatorischen Black Stories war Nachtruhe angesagt, diese währte aber nicht lange….

Gegen 1:30 wurde das morgendliche Konstrukt der Jungs direkt auf Herz und Nieren geprüft. Faaaaahnenklauer schallt es über den Platz. Fazit: Gehalten hats nicht, aber gereicht um das Banner in der Obhut des CV´s zu halten.

Bis dahin, Tschaukelstuhl

Christin & Jaron