Veranstaltungen

Weihnachstbaumaktion 2019

Auch in diesem Jahr, am12. Januar 2019, begaben sich die zahlreichen Helfer auf den Weg, die an der Straße liegenden Weihnachtsbäume abzuholen. Insgesamt wirkten rund 50 Teilnehmer mit, welche verteilt auf sieben Schlepper mit Wagen in die Straßen fuhren, um dort gegen eine kleine Spende die Bäume abzuholen. Zwar war das Wetter nicht optimal, trotzdem ließen sich die motivierten Helfer nicht vom Regen abhalten, weshalb alles nach Plan lief und sich alle pünktlich zum Mittagessen beim Gemeindehaus versammelten. Zur Stärkung gab es Spaghetti Bolognese, dazu ein üppiges Salatbuffet und als Nachtisch Vanillepudding. Hier geht ein großes Dankeschön an Heinz-Bernd Veldhuis und seine Töchter raus, welche die hungrige Meute erfolgreich sättigen konnten. Auch geht ein großes Dankeschön an die Helfer, ohne die diese umfangreiche Spendenaktion nicht möglich gewesen wäre. Ebenfalls nicht außer Acht zu lassen sind die zahlreichen Spender, welche es auf Spenden in Höhe von insgesamt 3.752,07 Euro brachten. Rückblickend auf die letzten Jahre ist dies die höchst erzielte Summe. Diese Summe wurde in diesem Jahr für den Schutz asiatischer und afrikanischer Kinder vor Wurmkrankheiten und dem neuen Lätzchen-Nähprojekt für Krippenkinder erbittet.

2019 01 12 Weihnachtsbaumaktion

Güntathlon 2018 mit neuem Sieger

In einem kleinen, aber hochkarätig besetzten Starterfeld ging es am 2.6.18  daran, die guten Zeiten des Vorjahres zu unterbieten. 
Der notorische Schnellschwimmer Johannes setze sich kurz nach dem Start an die Spitze des Feldes und verteidigte die Führung trotz Turbulenzen im engen Schwimmbecken. Davon angetrieben gelang Guido eine neue persönliche Bestzeit auf den 500m. Während Jan rasch seine Taktik variierte und den Schwimmstil wechselte (Rücken :), ließ sich Dennis nicht beirren und zog seine Linie durch.
Nach 9:03 min konnte in der Staffel Johannes mit Dirk abklatschen und verteidigte einen kleinen Vorsprung, sodass er selbst auf den langen Geraden auf dem Rad für den zweitplatzierten Guido nicht zu sehen war. Erst auf der Laufstrecke schien Dirk wieder erreichbar. 
Bis zum vorletzten Kilometer sah es nach einen Zweikampf aus, dann aber tauchte plötzlich auf dem Schimmelweg Jan auf, der in seiner Paradedisziplin Laufen immer mehr auftrumpfte, erst Dirk einholte und 600m vor dem Ziel an Guido vorbeizog. In einem beherzten Schlusssprint kam Guido auf Höhe des Bauernmuseums nochmal heran, musste dann aber den jüngsten Starter davonziehen lassen. 
Somit siegte in der Einzelwertung der Männer und bei seinem ersten Solotriathlon Jan Plescher aus Osterwald. Zweiter wurde der Vorjahressieger Guido, Bronze sicherte sich Dennis. In der Staffel feierten Johannes und Dirk einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.

Konfitag 2018

Auch in diesem Jahr wurden die Konfirmanden vom CVJM zum traditionellen Konfitag eingeladen. Dieses Mal ging es mit 16 Konfirmanden und 6 Leitern zum Mr. X spielen nach Osnabrück.

Bei bestem Wetter wurde in 5 Teams gespielt, wobei eine Gruppe immer Mr. X war und von den anderen gejagt wurde. Nach 4 anstrengenden Spielrunden wurde eine Mittagspause bei Mc Donalds eingelegt. Anschließend hatten die Konfirmanden noch Freizeit in der Stadt, bis es um 17 Uhr mit dem Zug wieder zurück in die Grafschaft Bentheim ging. 

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2018

Am Donnerstag, den 12. April fand die jährliche Jahreshauptversammlung des CVJM Veldhausen statt. Nach einem gemeinsamen Lied und einer Andacht wurde mit einem kleinen Imbiss begonnen, während dem unser 1. Vorsitzender Guido Jansen einen kurzen Jahresrückblick gab. Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie die Weihnachtsbaumaktion, die Zeltfreizeiten, dem Güntathlon, dem Konfitag sowie der Jungschar und den Jugendsonntagen gab es im letzten Jahr außerdem ein Drachenfest, bei dem der CVJM unterstützt hat, das Bubble-Soccer-Turnier im Rahmen des ökumenischen Gemeindefests Veldhausen sowie als Highlight die Woche des CVJM, in der es unterschiedliche Veranstaltungen mit Mitarbeitern des CVJM Westbundes hier im Kreisverband gab.

Es folgten der Bericht des Kassenwarts Gerwin Korf sowie die Entlastung des Vorstandes, bevor die Vorstandswahlen begannen. Zur Wahl standen in diesem Jahr der Posten des 2. Vorsitzenden, des Schriftführers, des Kassenwarts sowie einiger Beisitzer. Jonas Egbers ließ sich als bisheriger 2. Vorsitzender wieder zur Wahl aufstellen und wurde einstimmig in seiner Position bestätigt. Der Kassenwart Gerwin Korf wurde ebenfalls einstimmig für seinen Posten wiedergewählt. Die bisherige Schriftführerin Alberdina Roters ließ sich nach über 25 Jahren im Amt nicht wieder für den Posten aufstellen, ihre Position übernimmt nun Jaron Boll, der bisher als Beisitzer im Vorstand tätig war. Anschließend mussten einige Beisitzer wiedergewählt werden: Sandra Holthuis-Jansen ließ sich erneut aufstellen, Christina Zwafink schied nach langjähriger Mitarbeit auf eigenen Wunsch aus Vorstand aus. Zusätzlich wurden Alberdina Roters, Dennis Jansen sowie Sven Lefers zur Wahl als Beisitzer vorgeschlagen. Alle Wahlkandidaten wurden einstimmig in den Vorstand gewählt. Christina Zwafink erhielt als Dank für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand ein kleines Präsent von dem Vorstand.

Für die Kreisvertretung wurden Astrid Reichel, Henrik Plescher, Gaby Stevens sowie Ina Heetlage einstimmig von der Versammlung gewählt. Als Kassenprüfer wurden Jörg Wolters und Matthias Egbers in ihrem Amt bestätigt.

Der Vorstand bedankt sich bei allen aktiven Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung bei den verschieden Aktivitäten und Veranstaltungen!

Weihnachtsbaumaktion 2018

Wir starteten gestern morgen (bei bestem Wetter) mit über 50 fleißigen Helfern und 7 Treckergespannen unsere diesjährige Weihnachtsbaumaktion in und um Veldhausen, Osterwald und Esche! Nach einer Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Guido Jansen und Pastor Roters im ev. ref. Gemeindehaus verteilten sich die Fahrer und die Helfer auf die Treckergespanne.

Bewaffnet mit Spardosen wurden dann alle Haushalte abgeklappert, um die meist schon abgeschmückten Weihnachtsbäume einzusammeln und um eine Spende für unseren Service zu bitten. Zwischendurch gab's noch Pausen mit heißem Kakao und den Süßigkeiten, die wir von einigen Haushalten als Dankeschön bekommen haben. Bis zu dem gemeinsamen Mittagessen um halb 1 waren die meisten Gruppen dann mit ihrem Gebiet auch schon so weit durch und mussten nur noch die letzten Bäume zum Gartenabfallplatz bringen. Unser 4-köpfiges Küchenteam hat eine (sehr leckere!) warme Suppe gezaubert, als Nachtisch gab es dann noch eine Runde Eis. Anschließend gingen einige Gruppen noch wieder auf Tour, um die letzten Siedlungen abzufahren. Als wir dann um 2 Uhr mit allem fertig waren, kamen wir auf einen Spendenerlös von insgesamt 3280,62 €! Dieser geht an die 4 Kitas unserer Gemeinde und das Seniorencafé im ev. altref. Gemeindehaus Veldhausen.

Wir bedanken uns bei allen Fahrern, dem Küchenteam und natürlich den fleißigen Tannenbaum-Schleppern und Spenden-Sammlern!

Gemeindefest – Bubble Soccer Turnier

Am 20.08.2017 hat der CVJM Veldhausen im Rahmen des ökumenischen Gemeindefestes ein Bubble-Soccer-Turnier veranstaltet, zu dem sich 16 Mannschaften aus den unterschiedlichen Gemeinden angemeldet haben. Bei einem guten Turnier dürfen natürlich auch keine Preise fehlen, so wurde der Pokal für den 1. Platz von Brookmann Werbetechnik und die Präsentkörbe für den 1. und 2. Platz von Getränkemarkt Stegink gesponsert. Los ging es pünktlich um 13.00 Uhr nach dem Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen bei der luth. und kath. Kirche in Veldhausen.

 

Gespielt wurde im K.o.-System, d.h. nur der Sieger eines Spiels kam in die nächste Runde. Direkt das erste Spiel von den „Freunden der Sonne“ und „Bude Lugthook“ endete mit einem unentschieden, sodass sich die „Freunde der Sonne“ im Elfmeterschießen durchsetzen konnten. „The little Queens“ mussten sich gegen die „Crazy Bananas“ geschlagen geben und „Mein Favorit 2“ setzte sich gegen „Die ohne Namen“ durch. Die „Kebab Brothers“ gewannen gegen „Die Kugeln“ und das Team von „Brookmann“ verlor nur knapp gegen „Die Mitarbeiter vom CVJM“. Die „Jungschar altref. Kirche“ hatte leider kaum eine Chance gegen „Das Team, das mir persönlich am besten gefällt“, und auch „Die kleinen Bananen“ mussten sich gegen den „Posaunenchor“ geschlagen geben. Die letzte Runde des Achtelfinales bestritten „Mein Favorit 1“ und „Die Orgas“, hier konnten sich „Die Orgas“ knapp durchsetzen.

 

Auch in den Viertelfinal-Spielen fielen einige Tore, und es konnten sich „Mein Favorit 2“, „Kebab Brothers“, „Die Mitarbeiter vom CVJM“ sowie „Die Orgas“ durchsetzten und ins Halbfinale einziehen. Dort verloren "Die Orgas" mit einem 0:3 deutlich gegen "Die Mitarbeiter vom CVJM" und "Mein Favorit 2" gewann mit 2:1 knapp gegen die "Kebab Brothers".

 

 

Im Finale schenkten sich "Mein Favorit 2" und "Die Mitarbeiter vom CVJM" nichts und so stand es nach der regulären Spielzeit 0:0. Der Sieger musste also im Elfmeterschießen gefunden werden, und hier setzte sich "Mein Favorit" mit einem 2:0 deutlich durch.

 

Wir gratulieren "Mein Favorit 2" zum Sieg des Turniers und hoffen, dass alle Mannschaften und Zuschauer wie wir viel Spaß an dem Turnier hatten! 🙂

 

Konfitag 2017

Am 27. Mai sind wir mit 14 frisch gebackenen Konfirmanden und 8 Leitern nach Münster gefahren! Bei (etwas zu heißem Wetter) haben wir ein paar Runden Mr. X quer durch die Stadt gespielt, bevor wir uns bei der goldenen Möwe gestärkt haben. Anschließend konnten alle noch etwas Freizeit in der Stadt verbringen, bevorzugt in einem Park mit Springbrunnen :) Anschließend ging es mit dem Zug wieder Richtung Heimat. #Konfitag2017 #zuwarm #wirsindsoheiß #wirsindeinteam

Woche des CVJM im Kreisverband Bentheim/Münsterland

Vom 06. – 12.03.2017 hat nach 5 Jahren wieder eine Woche des CVJM mit Besuchen von Westbundsekretären stattgefunden. Die acht Ortsverbände Georgsdorf, Veldhausen, Nordhorn, Isterberg, Bentheim, Gronau, Burgsteinfurt und Lengerich trafen sich am Montagabend in Gronau zum Eröffnungsabend mit Musik, Andachten, Quiz und Essen.

Am Dienstag haben wir in der Vorstandssitzung den Westbundgeneralsekretär Matthias Büchle begrüßen dürfen, der uns zu interessanten Diskussionen angeregt hat.

Ein Veldhauser Highlight war sicherlich der Mitarbeiterkreis am Donnerstag mit Sportreferent Markus Rapsch und rund 30 Mitarbeitern. Markus zeigte uns, wie man mit und ohne Material Gruppen sportlich beschäftigen oder einfach nur herumblödeln kann.

Während der Woche haben auch die Posaunenspieler aus Veldhausen, Nordhorn und anderen Ortsvereinen mehrfach geübt, um den Gottesdienst am 12.03. unter der Leitung von Klaus-Peter Diehl zu begleiten. Die Predigt hielt Matthias Büchle. Daneben wirkten unsere Kreisverbandvertreter und die Kirchenband mit. Hinterher war der große Saal voll besetzt zu Kaffee, Fingerfood und Gesprächen mit CVJMern.

Weihnachtsbaumaktion 2017

Am 07.01. trafen sich knapp 60 fleißige Helfer zur diesjährigen Weihnachtsbaumaktion. Mit Warnwesten bekleidet ging es zur Verteilung auf die Sammelwagen. Auch in diesem Jahr standen wieder 7 Fahrer mit Schlepper und Wagen zur Verfügung. Neben Weihnachtsbäumen wurden natürlich auch wieder Spenden eingesammelt. In diesem Jahr ist der Erlös je zur Hälfte für eine ev. ref. Gemeinde in Aleppo und für den CVJM Veldhausen bestimmt. Nach dem leckeren Mittagessen wurden die letzten Bäume eingesammelt und zur Deponie gebracht. Durch die zahlreichen Spenden wurde ein sehr erfreulicher Erlös von 3203,21 € zusammengetragen!

Günterthlon 2016 – CVJM sportlich unterwegs!

Der diesjährige Günterthlon ist nur knapp der wetterbedingten Absage entkommen. Düstere Gewitterwolken standen am Veranstaltungstag im Juni über der Grafschaft, kurz bevor wir uns zum Start treffen wollten. Aber mit ein bisschen Geduld konnten wir den Start etwas verschieben und dennoch loslegen. Um 14.30 Uhr fiel der Startschuss im Hallenbad Neuenhaus. Dort sind über 20 Teilnehmer für die 500 Meter Schwimmdistanz ins Wasser gesprungen. Direkt aus dem Wasser ging es für die Staffel- und Einzelwettkämpfer auf das Fahrrad, um die 20 km Radstrecke über Lage, den Lönsberg, Getelo und Itterbeck bis zu Günter und Alma in Uelsen. (Hier fand der CV`-Triathlon einst auch seinen ganz persönlichen Namen: Günterthlon) Gerade auf den Hof gerollt, wurde das Fahrrad gegen Laufschuhe eingetauscht. Die mittlerweile etwas schweren Beine sollten uns noch über die 5 km Laufstrecke tragen ehe wir die Ziellinie übertreten konnten.

Ausgepowert, aber glücklich über das erreichte Tagesziel, ging es für alle zur letzten Disziplin: Grillen! Bei Grillfleisch und leckeren Salaten konnten wir uns stärken und in gemütlicher Runde die Veranstaltung ausklingen lassen. Besonders schön an diesem Tag war, dass viele Teilnehmer vom Mitarbeiterkreis des CVJM Emlichheim teilgenommen haben und man so den neusten Schnack austauschen konnte.

Am Ende waren sich alle einig, im nächsten Jahr sind wieder alle dabei und wir vom Orga-Team freuen uns schon über viele neue und alte Teilnehmer!

 

Konfi-Tag 2016

Dieses Jahr haben wir die Konfirmanden nach Osnabrück eingeladen, um dort mit Ihnen Mr. X in der Stadt zu spielen. Nachdem wir mittags in Osnabrück angekommen sind, haben wir uns in 4 Teams aufgeteilt und mehrere Runden gespielt, damit jedes Team mal Mr. X war. 😊 dabei konnte das Leiter-Team als einziges von den anderen Gruppen nicht aufgespürt werden 😎 ‪#‎wirsinddiebesten‬ anschließend haben wir noch gemeinsam gegessen und ein bisschen Freizeit in der Stadt gehabt. Jetzt sind wir nach einem Tag voller Spaß und Spannung auf dem Rückweg nach Hause 🚊