Hier ist die Blog AG mit einem Beitrag:

Der heutige Tag begann aufgrund der nächtlichen Ereignisse mit übermüdeten Gesichtern und einem ausgiebigen Open-Air-Frühstück. Dies wurde von einer Bibel Arbeit mit Anspiel zum Thema Vergebung und Schuld gefolgt.

Die Teilys wurden in Gruppen eingeteilt und dort sollten sie pantomimisch eine Schlüsselszene aus der Geschichte des verlorenen Sohnes spielen.

Am Nachmittag folgten die AGs Armbänderpflechten, Stuhlbau , Bilder auf Holz und zum ersten Mal in dieser Woche die Blog AG. Glücklicher Weise strahlte die Sonne und so wurde es ein schöner Nachmittag.

Schöne Grüße die Bolg-AG

Hallo Fahrer von NOH-TL-284! :)

Schade, dass ihr auch im zweiten Anlauf die Fahne nicht ergattern konntet ;) nächstes Mal könntet ihr auf eure Kleidung achten und Hosen ohne Lichtreflektoren verwenden  :)

Liebe Grüße von der Nachtwache + Sina :P

 

Nachdem die Blog-AG mit ihrem Beitrag über denn Nachmittag den Wissensdurst der Leser stillten. Ist nun wieder die allseitsbekannte Nachtwache dran den Tag zu beenden. #WIRSINDCOOL

Als Anschluss an die AGs wurde eine Runde „Sklitzen“ gespielt um die Zeit zum nächsten Essen zu verkürzen. #HUNGER

Das Abendessen konnte, wie auch das Mittagessen draußen stattfinden.#GESÄTTIGT

Nachdem Abendessen begannen der Bunte Abend, der unter dem Motto „Wetten dass…“ gestaltet wurde. Hierzu wurden natürlich auch hochgradige B-Promis eingeladen. #BERÜHMT

Die Teilys haben sich jeweils in Gruppen zusammen getan und eine Wette oder anderweitiges (Werbungen, Musikakts, …) ausgedacht. #KREATIV

Somit war es ein lustiger Abend, der in einer großartigen Aftershowparty ausklang. #DASGEHTAB

Schönen Gruß von der letzten Nachtwache der kleinen Freizeit(denn wie jeder weiß kommt das beste zum Schluss)

Bis morgen, Nico und Pia #WIRSINDEINTEAM

Wegen des vielen Regens am Vorabend starteten wir den Tag mit einem gemütlichen Open-Air-Frühstück (unser Tageszelt ist mitlerweile ziemlich matschig…)

Anschließend folgte die dritte Einheit der Bibelarbeit, dabei ging es um die Heimkehr des verlorenen Sohnes. Nach dem Anspiel wurde der Inhalt in Kleingruppen vertieft. Dabei stand das Lösen von Problemen und Konflikten im Vordergrund.

Nach dem Open-Air-Mittagessen durften die Teilys ihre Zelte aufräumen und putzen, wobei das sauberste Zelt belohnt werden sollte. Dabei sind die Zelte alle wieder sehr sauber geworden, die Belohnung ging knapp an das einzige Mädels-Zelt. :)

Während des Zelte schrubben bereiteten die Leiter schon das Feldspiel „Capture the Flag“ für den Nachmittag vor. Dazu wurden die Teilys in zwei Teams aufgeteilt und mussten die Fahne des anderen Teams klauen, die sich in deren Basis-Station befand. Dieses Ziel wurde in drei Partien jedoch von keinem der beiden Teams erreicht, dennoch hatten die Teilys sehr viel Spaß!

Am Abend durften die Teilys im Spiel „Schlag den Leiter“ in Gruppen von 5-6 Personen gegen einen zugelosten Leiter antreten. Dabei wurden unter anderem klassische Spiele wie Jenga, Nagel hauen und Riesen-Mikado, aber auch etwas exotisches wie Gewichte schätzen und Speed Stacking gespielt. Wer diesen Wettbewerb gewonnen hat, steht noch aus 😉

Zum Abschluss des Tages gab es noch eine Andacht und wir haben noch ein paar Lieder gesunden. Jetzt liegen die Teilys alle in ihren Zelten und träumen vom nächsten Freizeit-Tag :)

Eine Gute Nacht wünschen Jaron und Ina!

Breaking News der Montäglichen Nachtwache:

Die Nachtruhe wurde schon zu unmenschlicher Stunde durch einen Überfall auf unser Zeltlager gestört. Einige Unruhestifter versuchten uns das Wahrzeichen unseres Camps, die Fahne, zu stehlen allerdings wurde dieser Versuch erfolgreich durch den heldenhaften Einsatz der Teilys vereitelt.

Die Überraschung des Tages war, dass die Tagesfahrt in das Rutschen Paradies „AquaMagis“ ging. Dort sahen sie dann auch endlich mal wieder ein wenig Wasser :)

Und so kamen sie frisch und gerade rechtzeitig für das Bergfest am Platz an. Es war ein ausgelassener Abend für welchen ein großartiges Buffet mit riesiger Auswahl an allerhand Leckereien vorbereitet wurde.

Auch als es begann wie aus Eimern zu schütten konnte die Stimmung durch Gesang und Spiel oben gehalten werden. Als der Regen allerdings stärker wurde mussten wir zwangsläufig ins Haus nebenan umziehen und dort ließen wir den Abend dann mit einer Andacht ausklingen. Glücklicherweise hatte es in der zwischen Zeit aufgehört zu Regenden, so dass sich alle pünktlich und ohne Probleme in ihre Zelte und ihre Schlafsäcke einmummeln.

Tja, eigentlich sollte der Bericht hier enden, aber es scheint doch tatsächlich eine weitere Gruppe Rüpel zu geben, die der Meinung  ist, es sei möglich uns das Wahrzeichen zu entreißen. Selbstverständlich ist keiner der Angreifer auch nur in die Nähe der Fahne gekommen bevor die Teilys sie niedergerungen hatten.

Es ist nun 5:20Uhr, die Rüpel sind weg und die Kinder schlafen wieder.

Nach dieser anstrengenden Jagd hoffen wir nun auf ein wenig Ruhr.

Bis bald, Sven und Pia!

Und wieder wird der Bericht von der Nachtwache veröffentlicht. Hoffentlich werden wir bei dieser Arbeit nicht gestört. 😉

Der Tag begann heute für die Teilys erst um 10:00 mit unserem Brunchesdienst mit dem Thema Freundschaft. Jeder Leiter hatte einen Teil des Gottesdienstes vorbereitet und die Küche hatte ein leckeres Buffet vorbereitet.

Bevor wir einen Teil unserer grandiose Küchencrew (Gerwin und Anne) für die erste Hälfte der Freizeit verabschiedeten, machten wir ein Bild mit allen Teilys und Leitern.

Im Anschluss an den Brunchesdienst wurden am Nachmittag wieder die AGs angeboten.

Ebenfalls erfreute sich der reparierte Prügelbalken sehr großer Beliebtheit.

 

Als Abendprogramm spielten wir Goldrausch. Ein Spiel das Leitern und Teilys sehr viel Spaß bereitet hat.

Nach einer aufregenden, aber dennoch erholsamen Gewitternacht ging es für uns erst gegen halb 10- 10Uhr morgens zum Frühstück.
Auch mal schön :-)

Danach erfolgte unser Anspiel, sowie die zugehörigen Bibelarbeit in der die Teilys sich mit dem Thema Freundschaft auseinandergesetzt haben.

Dazu wurden verschiedene Gruppen angeboten, sowie Spiele in denen sie ihre Bereitschaft, Vertrauen, Absprache und Führungsqualitäten untereinander beweisen mussten. Dies waren zum beispiel Spiele wie Waldlauf, indem die Teilys sich gegenseitig mit verbundenen Augen über Klatschgeräusche finden.

Kurz nach unserem Mittagssnack fingen dann auch unsere ersten AG’s an.
Zum einen haben wir dieses Jahr eine Survival,- Sport,- Holz (Stühl bauen),- Armbänder flechten,- Portmornais aus TetraPacks und Bilder auf Holz AG

Abends fand dann ein Quiz statt bei dem die Kinder in 4 verschiedenen Gruppen eingeteilt wurden und ihre Film und Disney Kentnisse gegeneinander unter Beweis stellen mussten. Zum einen mussten sie Begriffe erraten, umschreiben, aus einem Bild heraus erkennen oder die Melodie des gesuchten Filmes erraten. Sogar die Männer schnitten bei manchen Mädchen Filmen erstaunlich gut ab :-)

Im Anschluss wurde dann wieder zusammengesessen und gesungen.
ps: Hoffen heute Nacht auf kein Gewitter! :-)

Hiermit verabschiedet sich die mit Abstand beste Nachtwache, die nun noch eine 7 Stündige ANSTRENGENDE Nachtwache vor sich hat.
Wir essen dann mal Kekse! Bis bald
Nico und Sina

Hier nun etwas verspätet der Eintrag zum 2. Freizeittag! Die Nachtwache wurde leider beim Erstellen unterbrochen, aber dazu später mehr 😉

Der zweite Tag hat mit dem Geburtstag von Connor begonnen :) dazu gab es bereits beim Frühstück einen Geburtstagskuchen!

Anschließend folgte die erste Einheit zur Bibelarbeit. Thema dieses Jahr ist die Geschichte vom verlorenen Sohn in einer etwas moderneren Form :) Heute ging es um den Sohn Peter, der keine Lust mehr auf zu Hause hat und das Erbe seines Vaters verlangt, um fortzuziehen. Dazu wurde in kleinen Gruppen ausgearbeitet, was Glück bedeutet und woraus Glück eigentlich besteht. Diese Bestandteile wurden auf Schuhkartons geschrieben, die anschließend in der großen Gruppe zu einer Mauer zusammengesetzt wurde.

Nachmittags gab es bei super Wetter die traditionelle Lagerolympiade, auch bekannt als „Schmäärsport“. Dabei mussten die Teilys in Gruppen unterschiedliche Disziplinen des Wassersports meistern. :) anschließend gab es noch eine kleine Wasserschlacht.

Abends wurde in zwei Gruppen das beliebte Spiel „Prügelpuzzle“ gespielt, bei dem es eigentlich weniger um Prügeln als um das Suchen und Zusammensetzen von Puzzleteilen geht. 😉

Die Nacht wurde von einem heftigen Gewitter gestört, wegen dem wir dann auch in das Gästehaus des Zeltplatzes umgezogen sind. Am nächsten morgen konnten wir aber wieder zurück in unsere Zelte ziehen. :)

 

Tag 1 ist offiziell beendet, hier meldet sich die Nachtwache Jaron und Maike.

Nach der Ankunft und dem sehr leckeren Essen (Pizza) wurde das Gebiet um den Zeltplatz bei einem Orientierungsspiel erkundet.

Am Abend gab es mehrere Kennlernspiele und auch die T-Shirts wurden an die Kinder und Leiter verteilt. Auch die Fahne wurde bereits gehisst :)

Es ist nun 4:20, die Kinder schlafen endlich und es gab bisher noch keine Störungen durch eventuelle Fahnenklauer.

Wir hoffen das bleibt auch so :)

Hoch motiviert sind wir heute morgen um kurz nach 9 vom Gemeindehaus mit 19 Jungs und 8 Mädels gestartet. Auf uns warten noch etwa eine Stunde fahrt, bis wir unser Zeltlager beziehen können. 😎

Viele Grüße von der Autobahn :)

Die Vorbereitungen für die diesjährige Freizeit sind schon voll im Gange! Dazu fand vom 27.03. bis zum 29.03. ein Vorbereitungswochenende im CVJM in Bimolten statt.

Neben den Besprechungen zur Organisation und zum Programm der Freizeit standen auch einige Maßnahmen zum „Teambuilding“ an :)

Hier ein Gruppenbild von einem Teil des Leiterteams beim Laser Tag 😛