Am 16. März 2018 fand als Abschluss der letzten Zeltfreizeiten Ankum 2017 das Dankeschön-Essen für alle Leiter und Küchen-Mitarbeiter statt. Wie üblich war die Lokalität, in der gespeist werden sollten, eine Überraschung und so wurden nur die Fahrer kurz bevor es vom Gemeindehaus aus los ging, informiert. Wieder getroffen haben sich dann alle Autos in Uelsen, wo das neue Restaurant "Olympia" als Ziel identifiziert wurde.
Nachdem die Teilys um 19.00 Uhr in der Baccumer Mühle eintrafen und die Aufteilung der Zimmer fest stand, ließen wir das Wochenende mit einem gemütlichen
Filmeabend einklingen. Hier haben wir erst natürlich die Freizeitfilme angeschaut, welche beide sehr lustig waren. Danach schauten wir den Film „Alles steht Kopf“ .
Dazu gab es Obst & Gemüse, aber natürlich auch Knabberzeug wie Chips und Popcorn.
Am nächsten morgen stärkten wir uns erstmal mit einem leckerem Frühstück. Danach trafen wir uns trotz unbeständigem Wetter draußen, um das Spiel „11 Meter“
zu spielen. Hierfür waren einige Minispiele vorbereitet, welche für viel Spaß sorgten. Danach gab es zum Mittag eine aufwärmende und stärkende Suppe, welche natürlich sehr gut geschmeckt hat.
Nach einer kurzen Pause wurde das Programm zwischen der kleinen und der großen Freizeit aufgeteilt. Bei der kleinen Freizeit wurde das bekannte Spiel „Extreme Activity“ gespielt. Hier ging es darum, Begriffe unter extremen Bedingungen zu erklären, zu zeichnen oder mit Pantomimen darzustellen.
Bei der großen Freizeit wurden einige verschiedene kleinere Spiele gespielt wie zum Beispiel „Werwolf“ oder „Hochstapeln“.
Danach gab es ein leckeres Abendessen, wodurch wir gestärkt in das Abendprogramm starten konnten. Am Abend spielten wir dann das Spiel „Schlag den Leiter“. Hierfür wurden die Kinder in verschiedenen Gruppen unterteilt, in denen sie an verschiedenen Stationen gegen einen Leiter antreten mussten. Von Schätzspielen bis Geschicklichkeitsspielen war alles dabei.
Am letzten morgen gab es wieder ein leckeres Frühstück. So konnten alle gestärkt anfangen die Zimmer aufzuräumen und die Koffer zu packen. Nachdem dann alles sauber war und die Koffer fertig gepackt waren, gab es zum Mittag Hotdogs. Nun wurden die Teilys nach und nach von den Eltern abgeholt und es ging weiter zum Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus, wo wir nochmal die Bilder von beiden Freizeiten anschauten. Bedient wurden wir von zahlreichen Fahnenklauern, welche sich natürlich freiwillig dazu bereit erklärt haben, zu helfen. Dank der großen Auswahl an Kuchen wurden alle satt und so neigte sich ein gelungenes Nachtreffen dem Ende zu.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein wunderherzliches Willkommen zum heutigen Tagesbericht. :)
Sponsored by Nico & Jaron #Niron
Nach sinnflutartigem Morgenregen starteten wir den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück. Da wir uns nun gestärkt fühlten konnten wir mit einer ausgezeichneten Bibelarbeit den Morgen fortführen.
Im Anschluss an die Bibelarbeit gab es Mittagessen. Die Küche hat sich einmal selbst übertroffen! Es gab, zur Freude der Teily's und natürlich auch der Leiter, Chicken-Nuggets und Pommes. Nach der Stärkung wurde die Möglichkeit geboten noch ein letztes Mal an einigen AG's zu werkeln, jedoch konnten die Kinder auch an ihrer Choreo für den Abschlussabend feilen, welcher Nach dem Abendessen angesetzt war.
Also alle noch einmal kurz gestärkt und los ging es mit den Choreographien der Kinder. Die geladen Gäste konnten ein Theaterstück über Bibi und Tina bewundern, Tanzshow zu Cotton Eye Joe und Macarena genießen, einen kurzen Werbespot ansehen und zum Schluss noch einmal von Kurzfassung zu dem Kinohit "Die Eiskönigin", von den Leitern, verzaubern lassen.
Danach haben die Kidz nochmal die Nacht zum Tag gemacht bei der Aftershowparty.
Am Ende wollten wir uns nochmal ganz herzlich bei der Küche für die ausgezeichnete Arbeit bedanken.
#Freizeit #Ankum2017 #unvergessen #Koffeinhaltige Getränke #die Leiter sind spitze;) #Carmen Hütten #bisnächstesJahr
Bis dahin die Nachtwache Niron!
Dieser Tagesrückblick wird ihnen bereitgestellt von Lea E. und Michael A. #Benjierto
Kurz nach dem super leckeren Frühstück begann der Tag für die Teilys mit der dritten Einheit der Bibelarbeit, Thema dieser war "Echt freundlich". Leitmotiv war der Glücksvers "Glücklich sind alle, die herzlich und barmherzig sind und ein reines Herz haben."(LK 12,15-31).
Nachdem es zum Mittag das gewohnt fantastische Essen gab, kam es spontan zu einem "Zeitungstanz", bei dem man auf einer Zeitung zur Musik tanzt, welche immer weiter und weiter gefaltet wird, bis man sich nicht mehr darauf halten kann.
Als unser kleiner "Flashmob" beendet war, starteten wir in die Lagerolympiade. Bei dieser Olympiade haben wir die Teilys in 8 Gruppen eingeteilt, die dann bei verschiedenen Stationen Aufgaben bewältigen mussten. Auch wenn es sich bei den Spielen um --------Wasserspiele------- handelt, war es nicht sehr angenehm als die Spiele wortwörtlich ins Wasser fielen.
Deswegen haben wir unsere Olympiade abgebrochen und den restlichen Nachmittag im Tageszelt verbracht wo wir dann gemeinsam "Mörder von Ankum" gespielt haben, bis es letztendlich Abendessen gab.
Erster Punkt des Abendprogrammes war das Selbsteinschätzungsspiel, welches wie die Lagerolympiade in Stationen unterteilt war. Kern dieses Spieles ist es, wie der Name sagt, seine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und in Spielen mit Realen Werten zu vergleichen.
Am Ende das Tages haben wir unsere Andacht an einem Lagerfeuer abgehalten, an welchem sich die Teilys anschließend Stockbrot machen durften.
Bis jetzt (04:51 Uhr) ist die Nacht ruhig verlaufen, denn wir hatten keinen Besuch von ungebetenen Gästen :)
Herzlich Willkommen zur Nachtschicht der Nacht von Montag auf Dienstag!
Präsentiert wird dieser Bericht von Ina H. und Nico #Ico
Der Montag Morgen begann mit einem leckeren Frühstück. Anschließend haben die Teilys ihre Taschen für den Ausflug zum Trecker-Museum begeistert gepackt und wir fuhren pünktlich um 10.00 Uhr mit dem Bus los zur Tagesfahrt. Leider blieb der Bus aufgrund technischer Probleme vor dem Nettebad in Osnabrück liegen und die Teilys hatten zum Glück alle zufällig Badeklamotten mit, sodass wir spontan umplanen konnten. Hier verbrachten die Teilys und Leiter die meiste Zeit in den 4 super-coolen Wasserrutschen, die das Nettebad zu bieten hatte.
Zurück auf dem Zeltplatz trafen die Leiter und die Küche die letzten Vorbereitungen für das abendliche Bergfest, während die Teilys die letzten Pärchen bildeten und sich schick machten. Gegen 19.00 Uhr gewährten die Türsteher dann den Pärchen nacheinander Eintritt in das wunderschön geschmückte Zelt.
An dieser Stelle muss man einfach nochmal die Küche für das ausgezeichnete und schmackhafte Essen was zudem auch noch für die Augen einen Genuss darstellte loben. #DasAugeIsstMit
Nach dem Essen haben wir den Tag an einem prasselnden Lagerfeuer ausklingen lassen sodass wir alle erschöpft ins Bett gestiegen sind. (Natürlich nicht wir)
Zu später Stunde wurden wir dann doch noch von unangekündigten Gästen besucht, welche es doch tatsächlich auf unsere wundertolle Fahne abgesehen hatten. Diese haben wir natürlich erfolgreich verteidigt und haben noch ein paar hübsche Familienfotos geschossen.
Herzlich Willkommen zum Tagesbericht der heutigen Nachtwache. #Sico
Etwas später als sonst wurden wir sanft aus unseren Träumen gerissen als zum Essen ging. Heute gab es nicht wie gewöhnlich ein normales Frühstück sondern ein leckeren Brunch.
Direkt nach dem Essen starteten wir mit einem Gottesdienst in den Tag. Hier wurden die Themen Gemeinschaft und Zusammenhalt in verschieden kleinen Gruppen spielerisch ausgearbeitet.
Direkt nach dem Gottesdienst wurden wieder die AG's angeboten sodass die Kinder angefangene Projekte beenden konnten oder die Möglichkeit hatten neue AG's austesten.
Nach den AG's schöpften wir durch ein gemütliches und entspanntes Grillen neue Energie für den Restabend der da lautete... Capture the Flag.
Nach dem Grillen haben wir uns für ein Gruppenfoto hübsch gemacht. Die Teilnehmer der Beauty-AG hatten hier natürlich einen entscheidenden Vorteil.
und nun sitzen wir hier... allein... mit unserem special guest Lena.
Jetzt verabschieden wir uns auch schon wieder und wünschen allen Lesern einen wundertollen Tag.
Nach einem sehr leckeren Frühstück ging es weiter mit der zweiten Einheit der Bibelarbeit zum Thema Gerechtigkeit. Nach dem Anspiel wurden in den Zeltgruppen kleine Spiele passend zum Thema gespielt, anschließend die Geschichte wiederholt und Trostpflaster gebastelt. Außerdem schrieb jeder Teily etwas für die Gebetskette zum Mittagessen auf.
Nach einer kurzen Pause wurden wir mit Nudeln mit Bolognese und Quark bestens versorgt.
Gut gestärkt ging es dann mit einem Spielenachmittag weiter, bei denen verschiedene Stationen wie Volleyball, Wikinger Schach, Ultimate Frisbee, Diabolo, Speed-Staking, Jagger, Number-Cup und Jonglieren angeboten wurden, die die Kinder nach Lust und Laune besuchen konnten.
Zwischendurch gab es dann noch eine kleine Stärkung für alle Teilys, denn es gab einen Geburtstagskuchen für unser Geburtstagsteily Ole Nach einem Ständchen wurde der Kuchen angeschnitten und ein kleines Geschenk gab es natürlich auch.
Bis zum Abendessen stand die Zeit dann wieder zur freien Verfügung. Nachdem sich alle satt gegessen hatten, ging es weiter mit dem Abendprogramm: Zuerst wurde in mehreren Mannschaften „Renn-Tic-Tac-Toe“ gespielt, dann ging es weiter mit dem ultimativen Zeltduell „Wir haben 100 Leute gefragt“! In der finalen Runde kämpfte das beste Teily-Team ging ein Spezielteam aus Leitern und Küche, welche souverän von den Teilys gewonnen wurde J
Nach 2 Liedern und einer Andacht zum Abschluss wurden dann noch Black Stories in den Zelten vorgelesen bevor schlafen angesagt war.
Die Nacht war allerdings kurz, denn halb 3 war sie schon wieder vorerst vorbei: Die ersten Fahnenklauer waren da! Doch dank wunderbarem Einsatz seitens Teilnehmern und Leitern ist die Fahne lebend davon gekommen, unser Schmuckstück hängt noch.
Wir hoffen auf eine ruhige Restnacht,
eure noch immer aufmerksame Nachtwache Jaron & Lea
Heute haben wir den Tag nach dem Frühstück mit der ersten Bibelarbeit gestartet. Thema ist dieses Jahr "Detektiv Pfeife folgt der Glücksspur" und heute ging es um Vertrauen. Nach einem Anspiel wurde das Thema in Zeltgruppen weiter vertieft und die Ergebnisse auf Plakaten festgehalten. Außerdem haben wir noch das Spiel "Blinde Kuh" in den einzelnen Gruppen gemacht.
Nach Kartoffelbrei und Fischstäbchen ging es heute bei bestem Wetter zu einer Abkühlung in unseren schönen See #matschig #binichbraunoderdreckig
Am Nachmittag wurden verschiedenen AGs angeboten. Die Teilys konnten wählen zwischen einer Bastel-AG in der Gips-Hände oder -Masken gemacht wurden, dem Erstellen Nagel-Bilder, einer Beauty-AG (by Nico & Jaron), Gravieren von Frühstücksbrettchen, Basteln von Geldbeuteln und der alt-bekannten Sport-AG. #kreativ
Nach dem Abendessen gab es dann den Klassiker der Geländespiele: GOLDRAUSCH! Nach einer fesselnden Story von Pottsau Sven ging es für die Teilys in den Wald, um Goldnuggets zu sammeln, die gegen Goldbarren eingetauscht werden konnten. Wären da nur nicht diese gemeinen Monster #pottsau #bestemaskenbildner #allesfürdiekids #vielspaßbeimduschen
Anschließend gab es einen gemeinsamen Tagesabschluss mit ein paar Liedern und einer Andacht, bevor die Leiter noch mit ein paar Black Stories in die Zelte gingen.
Während die Teilys friedlich schlummern hofft die Nachtwache Henrik & Ina H. auf eine weiterhin ruhige Nacht
Der erste Tag der kleinen Freizeit hat bei strahlendem Sonnenschein begonnen, guter Dinge ging es fast pünktlich um kurz nach neun am Reformierten Gemeindehaus in Veldhausen los. Mit vielen gut gelaunten Teilies war die fahrt, die in diesem Jahr schon relativ kurz war, noch kürzer.
Am Zeltplatz angekommen hieß dann erst einmal schleppen, Zelte aufteilen und einrichten. Das ist anstrengen und daher kam das stärkende Mittagessen gerade recht. Voll neuer Energie konnte dann am Nachmittag mit dem Orientierungsspiel auf dem Zeltplatz begonnen werden. Die Teilies suchten dabei den Zeltplatz nach Aufgaben ab um, bei der erfolgreichen Lösung aller, auf das korrekte Lösungswort zu kommen. Währenddessen haben die Leiter unsere wunderschöne Fahne gehisst. Anschließend gab es einen Kuchen für unser Geburtstagskind Pauline. Um den Nachmittag abzurunden wurde mit einer Runde Sklitzen die Zeit bis zum Abendessen gefüllt.
Der Abend war für das Kennenlernen der Teilies untereinander und das mit all den neuen Namen überfordert sein der Leiter reserviert. Letzteres war sehr Erfolgreich. Mit Gesang und einer kurzen Andacht haben wir den Abend ausklingen lassen. Da wir die liebsten Teilies haben, sind sie nun alle am schlafen.
Ina V. und Sven, die Nachtwache, halten weiterhin die Augen offen und die Ohren steif.
Denn die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.
Am letzten Wochenende fand das 2. Vorbereitungswochenende für unsere beiden Zeltfreizeiten im ev. ref. Gemeindehaus in Veldhausen statt! Dazu trafen wir uns am Freitagabend zum gemeinsamen Pizza essen und haben anschließend in den Freizeitteams unsere Bibelarbeiten besprochen. Am Samstag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück und gingen die allgemeine Aufgabenverteilung durch und planten, wer beim Auf- bzw. Abbau der Freizeit mit dabei ist. Nach einer kleinen Stärkung ...von der „großen“ Küche ging es dann wieder in die Freizeitteams um die einzelnen Programmpunkte durchzusprechen. Am Sonntag haben wir nach dem Gottesdienstbesuch gemeinsam gegrillt und anschließend das Vortreffen mit den Eltern und Teilys vorbereitet, mit dem wir unser Vorbereitungswochenende abgeschlossen haben.
Wir freuen uns wenn es in 3 Wochen endlich los geht! Das wird schon was
Am Wochenende vom 24. - 26. März fand in Schöningsdorf das erste Vorbereitungswochenende für die Freizeit 2017 statt. Nachdem wir angekommen sind und uns mithilfe eines köstlichen Abendessens gestärkt hatten, gab es erst mal einen Kennenlernabend.
Am zweiten Tag fanden einige Team bildende Maßnahmen statt, diese Einheit wurde von Günther Nyhoff geleitet.
Danach wurden allgemeine Sachen sowie die Aufgabenverteilung besprochen und organisiert. Anschließend haben die jeweiligen Freizeitteams ihre Bibelarbeiten besprochen.
Den Tag haben wir dann bei einer gemütlichen Runde Kegeln ausklingen lassen.
Sonntags wurde dann nur noch aufgeräumt und ab ging es wieder nach Hause.